Perser

 

Viele Entstehungs Varianten gibt es  über den Perser.

Doch diese Rasse entstand aus Langhaarigen Angora

, diese entstand aus "Hauskatzen"mit längerem Fell.

Die Rasse Perser hatte früher auch eine

schöne lange Nase, diese Tiere gingen bis nach Amerika

dort wurden daraus die kurznasige US-Typ,

auch „peke face“ (=Pekinesengesicht) genannt

gezüchtet.

Leider hat sich dieser als Showtyp etabliert.

Damit ist die Perserkatze  in die Kritik des

Tierschutzes geraten und es entstanden

Diskussionen über den Sinn und Unsinn

des Extremtyps, ein Gesicht mit extrem

kurzer Nase, die zum Teil sogar eingebuchtet ist.

Diese gegen das Tierschutzgesetz

verstoßende Version ist mit Problemen wie Atemnot,

ständig tränende Augen und Gebissproblemen

belastet. Diese Gesichts- bzw.

Nasenform zählt heute zu den sog. Qualzuchten.

Deshalb gibt es immer mehr Perser züchter die den Perser

wieder mit mehr Nase züchten. Dies konnte nicht nur mit

reinen Verpaarungen Perser x Perser geschehen. Sondern

es wurden und werden immer noch Britisch Kurzhaar ein-

gekreuzt um so die Nasenlänge wieder zu erhalten.Zum Glück

den ein Rassestandard sollte NIEMALS auf kosten der

Katzen geschehen!!

Für die Macawi Zucht kommen nur Perser mit Näsli

also der Perser europ. Typ in Frage.

Der Perser gibt es in allen Farben und Muster.